Karneval 2024
Endlich ist es wieder soweit
Mit vier großen Veranstaltungen an den bevorstehenden Karnevaltagen und mit rund 300 Jecken am Veilchendienstag in Attendorn gehen die Ennester Karnevalisten wieder in die Vollen.
Kartenvorverkauf
Das närrische Treiben startet mit dem Kartenvorverkauf für die 71. Prinzeneinführung. Dieser ist am 27.01.2024 ab 10 Uhr in der Schützenhalle Ennest.
Kinderkarneval 04.02.2024
Wer wird der Nachfolger von Kinderprinz Fynn I. Voges
Am Sonntag, 04. Februar starten wir dann in die tollen Tage mit unserem Kinderkarneval in Ennest. Einlass ist um 13:30 Uhr, Beginn um 14:31. Mit dabei sind alle unseren Ennester Garden, Clown Pepe, die Kindergarde Attendorn und die Tanzsterne Fretter. Der Eintritt für Kinder ist frei, Erwachsene zahlen 2€. Verantwortlich für das Rundumsorglospaket an diesem Tag ist wie immer unsere Mädchengarde.
Altweiber 08.02.2024
Weiter geht’s am Donnerstag, 08.02.2024 um 18:31Uhr mit unserem legendären Altweiberball. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Auf ein super Programm können sich die Besucherinnen und Besucher freuen. Unter anderem sind mit dabei sind die Prinzengarde Silberg, das Männerballett Ihnetal und weitere Überraschungen. Als Highlight an dem Abend wird die Band Kölsch Connection sein und ein DJ wird die Schützenhalle einheizen.
Die Festwirtschaft wird durch DIMO wieder übernommen.
Sonntagssitzung 11.02.2024
In schöner Tradition öffnen sich die Tore der urig geschmückten Schützenhalle Ennest, wenn alle Seniorinnen und Senioren und immer mehr junggebliebene aus Ennest und Umgebung pünktlich zur Sonntagssitzung am 11.02.2024 (Einlass ist um 13:30) kommen und der 23. Einladung der Wagenbaugruppe „Echte Fründe“ der Ennester Karnevalsgesellschaft zu folgen. Eingeladen sind nicht nur Senioren, sondern auch die „Personen des Mittelalters“. Mit von der Partie sind in diesem Jahr alle Ennester Garden, de twersen Lümmel sowie der Stammtisch „Vorhang zu“. Durchs Programm führt an diesem Tag Dr. Tobias Bock.
In diesem Rahmen werden dann auch die Jubelprinzen Walter I. Teipel (25 Jahre) und Peter II. Kehlenbach (40 Jahre) geehrt. Rudolf II. Menken (50 Jahre) wird aus persönlichen Gründen von uns zu Hause besucht. Weiter waren vor 60 Jahren Bernie I. Bock und vor 70 Jahren Otto I. Koch unsere Prinzen.
Walter I. Teipel, Oliver I. Bödefeld, Peter II. Kehlenbach
Eintrittskarten zu einem Preis von 6€ inklusive Kaffee gibt es bei der Bäckerei Hesse in Ennest.
Das Kaffeegeschirr bitte wieder selber mitbringen.
Die Tageskasse ist ebenfalls geöffnet.
71. Prinzeneinführung am Rosenmontag.
Zum Absoluten Höhepunkt, der 71. Prinzeinführung, lädt die Ennester Karnevalsgesellschaft am Rosenmontag 12.02.2024 in die in Vereinsfarben rot/weiß geschmückte Schützenhalle Ennest ein. Pünktlich um 18:31 Uhr wird das Geheimnis gelüftet, wer der 71. Prinz in Ennest und Nachfolger von Prinz Oliver I. Bödefeld ist.
Alle Jecken können sich auf ein tolles Programm freuen. Um genau 18:31 Uhr wird sich der neue Prinz 2024 dem Volk zeigen. Alle Spekulationen haben dann ein Ende. Nach der Prinzenproklamation und Übergabe der Insignien durch Präsident Alexander Siepe wird der neue Prinz seine Prinzenrede zum Besten geben.
Durch das Programm führt in diesem Jahr der über die Grenzen hinaus bekannt, weltberühmte, einmalige und aberwitzige Showmaster, aus Attendorn stammende „twerse Lümmel“.
Neben den Auftritten der Ennester Garden wird Till der Schotte die Halle begeistern.
Fehlen darf natürlich auch nicht der Höhepunkt auf der Prinzeneinführung. Die Verleihung der „Goldenen Mistgabel“. Wir sind gespannt wer in diesem Jahr den größten Vogel abgeschossen hat.
Mit im Programm sind unter anderem die Golden Girls Ihnetal, die Prinzengarde Fretter, die Prinzengarde Hülschotten sowie die Prinzengarde der Kolpingfamilie Olpe. Die musikalische Begleitung wird in diesem Jahr auch wieder von den Brandstiftern des Musikzuges der Feuerwehr Attendorn sein.
Zum krönenden Abschluss werden wieder zahlreiche Ennester im Attendorner Veilchendienstagszug zu sehen sein.
Wir wünschen allen Jecken schöne Karnevalstage
Oliver I. Bödefeld ist unser Prinz 2023
Unsere neue Tollität Prinz Oliver I. Bödefeld
Nach über 1000 Tagen haben wir einen neuen Prinz. Olly I. Bödefeld ist 48 Jahre alt und ist verheiratet.
Er ist schon länger im Karneval aktiv.
2011 wurde Mitglied im Elferrat. Seit n2016 ist er Vizepräsident der Karnevalsgesellschaft. Zu seinen Hobbys zählt das Wandern, die Feuerwehr Ennest, Ski fahren und natürlich der Karneval.
Wir wünschen Prinz Oliver I. viel Spaß in der Session.
Kinderprinz 2023
Fynn I. Voges ist unser Kinderprinz 2023
Unsere neue Tollität Kinderprinz Fynn I. Voges
Fynn ist 10 Jahre alt und Schüler der 5. Klasse in der Bigge Lenne Gesamtschule.
Der Sohn von Julia Voges, die im Attendorner Karneval getanzt hat, und Christoph Beckmann spielt in seiner Freizeit Handball bei der SG Attendorn-Ennest und ist bei den Pfadfindern Ennest aktiv.
Als Pagen wählte Fynn seine Freundinnen Lara Cramer und Ida Schulte.
Nach seiner grandiosen Prinzenrede startete gestern das bunte Kinderprogramm mit vielen Tänzen und einem Clown. Neben unseren heimischen Garden tanzten auch einige auswärtige Garden.
Wir wünschen Kinderprinz Fynn I. viel Spaß in der Session.